
Pierre Boucher
Paris, 1908 - Faremoutiers, 2000
Pierre Boucher wurde 1908 in Paris geboren. Er studierte an der Kunstgewerbeschule. Er ist ein Fotograf in der Luftwaffe von 1921 bis 1925. Seine berufliche Tätigkeit begann 1930; er macht dann Ankündigungen für Ducretet Thomson, dann pharmazeutische Produkte; er macht auch Filmplakate. Für ihn ist Fotografie nur eines der Elemente der grafischen Komposition. Pierre Boucher interessierte sich für Print, Werbung und angewandte Kunst und definierte sich selbst als "Fotograf". 1933 gründete er mit René Zuber und Maria Eisner die Agentur Alliance-Photo, für die Robert Capa und David Seymour zusammenarbeiteten und für die er zahlreiche Reportagen zu verschiedenen Themen wie Akt, Sport, Architektur verfasste und reisen. Am Ende des Krieges gründete er eine zweite Agentur, die Agentur für Rundfunk und Fotobearbeitung, dann 1953 die Agentur Multiphoto. Zur gleichen Zeit veröffentlicht er zahlreiche Bücher: die Nu en photographie oder Truquage en photographie. Pierre Boucher ist weit davon entfernt zu berichten; er ist besonders "Herausgeber" von fotografischen Bildern. Er erinnert sich an seine Akte, die er in den von den Gemälden des Malers De Chirico und seinen Bergfotografien inspirierten Bildern anfertigt, insbesondere in Zusammenarbeit mit Emile Allais, um das Buch Méthode française de ski zu illustrieren.